Blog-Layout

Sehenswürdigkeiten in Geesthacht: kleine Elbperle mit großem Potenzial

Sehenswürdigkeiten in Geesthacht: Kleine Elbperle mit großem Potenzial

Sehenswürdigkeiten in Geesthacht kleine Elbperle mit großem Potenzial
Geesthacht ist ein kleines Urlaubsparadies an der Elbe, das unbedingt eine große Aufmerksamkeit verdient hat. Denn die Stadt südöstlich von Hamburg hat so einiges an Sehenswürdigkeiten zu bieten, die tolle Stunden und Tage in der Region versprechen. Wer in Geesthacht einen Urlaub verbringt, hat die freie Wahl zwischen historischen wertvollen Besichtigungen und Ausflügen in die faszinierende, unberührte Natur an der Elbe.

Die perfekte Unterkunft für den Besuch in Geesthacht ist das Fährhaus Ziehl. Das Hotel begeistert durch eine günstige Lage und kann wunderbar als Startpunkt für die täglichen Entdeckungsreisen während des Urlaubs im Herzogtum Lauenburg genutzt werden.

Auf den Spuren vergangener Zeiten

Geesthacht hat Sehenswürdigkeiten im Angebot, die den Besucher zurück in vergangene Zeiten versetzen. Gerade das älteste noch erhaltene Gebäude lohnt sich für einen Besuch. Im Krügerschen Haus ist das Stadtmuseum untergebracht. Hier können die Urlauber mit auf eine Reise in die Vergangenheit der Stadt gehen. Der Rundgang durch das Museum zeigt unter anderem Exponate und Ausstellungen rund um das Dynamit und seinen Entdecker Alfred Nobel.

Ebenfalls einen Blick zurück wirft das Totenhaus von Tesperhude. Die bronzezeitliche Grabanlage kann jederzeit besucht werden. Mehrere Steintafeln beschreiben, was es rund um die Grabhügel zu sehen und entdecken gibt. Geschätzt werden die Gräber auf ein Alter von ca. 1.200 vor Christi Geburt.
Auf Schienen lassen sich Geesthacht und die Region ebenso gut erkunden. Dafür steht die Museumseisenbahn Karoline an sechs Wochenenden im Jahr zur Verfügung. Die historische Lok fährt vom Bahnhof Bergedorf Süd bis in die Stadt und wieder zurück. Belohnt wird die Eisenbahnfahrt mit einer prächtigen und facettenreichen Aussicht auf die Umgebung.
Sehenswürdigkeiten in Geesthacht: Fischpass

Ab ins Freie!

Jenseits historisch angelehnter Sehens­würdig­keiten warten in Geesthacht noch traumhafte Naturerlebnisse. Europas größte Fisch­aufstiegs­anlage befindet sich in der malerischen Stadt an der Elbe. Besucher haben hier die einmalige Chance, etliche Fischarten elbaufwärts schwimmen zu sehen. Das Pump­speicher­kraft­werk ist durch seine mächtigen und langen Rohre zudem äußerst sehenswert. Ganz in der Nähe liegt die Elbbrücke. Diese lässt sich zum Beispiel bequem mit dem Fahrrad überqueren und bietet einen wunderbaren Blick auf das weite Blau mit seinem regen Schiffsverkehr.

Wer gern auf motorisierten Zweirädern unterwegs ist, kann der Rennstrecke Heidbergring einen Besuch abstatten. Die Rennstrecke befindet sich am Ortsrand der Stadt und kann für Sicherheitstrainings ideal genutzt werden. Auf dem rund 850 Meter langen, asphaltierten Rundkurs kann man das Flair einer Rennpiste herrlich kennenlernen. In Geesthacht ein Hotel zu buchen, ist immer eine hervorragende Wahl.

Stellen Sie jetzt eine Buchungsanfrage und genießen Sie Ihre Auszeit.
Ein großes Gebäude mit einem roten Ziegeldach ist von Bäumen und Büschen umgeben.
7. Mai 2024
Verbringen Sie Ihren Urlaub im Fährhaus Ziehl. Nach nur 2 min Fußweg stehen Sie direkt an der Elbe und können die Natur genießen. Jetzt Zimmer reservieren!
Elbe-Lübeck-Kanal
von Hotel Fährhaus Ziehl 28. Juli 2023
Der Elbe-Lübeck-Kanal in Schleswig-Holstein ist ein schönes Ausflugsziel und bietet viele Möglichkeiten für Aktivitäten. Erfahren Sie hier mehr darüber!
Wandern an der Elbe
von Hotel Fährhaus Ziehl 25. April 2023
Sie planen einen Urlaub in Geesthacht und wollen aktiv sein? Es gibt viele schöne Wanderwege. Wir zeigen Ihnen hier, wo Sie an der Elbe wandern können!
Weitere Beiträge
Share by: